Windows Orchestrator
Automatisierung für dedizierte Workstations
Optimiert einen Windows-PC für den Dauerbetrieb. PowerShell-Skripte verwalten die automatische Anmeldung, starten definierte Prozesse neu und steuern Updates für eine erhöhte Verfügbarkeit.
Der Windows Orchestrator ist eine technische Lösung, die auf einen spezifischen Bedarf zugeschnitten ist: die Gewährleistung der Betriebskontinuität von serverähnlichen Anwendungen auf Windows-Desktop-Workstations.
Der ursprüngliche Anwendungsfall war AllSys, eine persönliche künstliche Intelligenz. Um seine ständige Verfügbarkeit zu gewährleisten, war es notwendig, die inhärenten Einschränkungen von Windows zu überwinden.
Die Herausforderung: Eine Workstation zuverlässig machen
- Ungesteuerter Neustart Ein Stromausfall ließ den Rechner auf dem Anmeldebildschirm hängen, wodurch die Anwendung aus der Ferne nicht mehr erreichbar war.
- Leistungsabfall Die Instabilität des Systems im Laufe der Zeit erforderte regelmäßige Neustarts, um einen nominalen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Die Grenzen bestehender Tools
Angesichts dieser Probleme erwiesen sich Dienstprogramme von Drittanbietern als ungeeignet. Ihr Ansatz bestand darin, Aktionen zu blockieren, nicht sie zu orchestrieren. Es fehlte eine integrierte, skriptgesteuerte Lösung, die in der Lage war, eine benutzerdefinierte Logik auszuführen, wie z. B. das Ausführen von Sicherungsskripten vor einem geplanten Neustart.
Unsere Antwort: Systemorchestrierung
- Automatische Wiederherstellung Stellt die Sitzungsanmeldung und den Neustart definierter Anwendungen nach einem Vorfall sicher.
- Vorbeugende Wartung Ermöglicht die Planung eines kontrollierten täglichen Neustarts mit der vorherigen Ausführung benutzerdefinierter Skripte.
Hauptmerkmale
Grafischer Assistent
Einfache Konfiguration über eine geführte Oberfläche, ohne manuelle Bearbeitung von Dateien.
Mehrsprachige Unterstützung
Oberfläche und Protokolle in 11 Sprachen verfügbar, mit automatischer Erkennung der Systemsprache.
Energieverwaltung
Deaktiviert den Ruhezustand und den Schnellstart für maximale Stabilität.
Prozessmanager
Startet Ihre Hauptanwendung bei jeder Sitzungseröffnung neu, um einen korrekten Start zu gewährleisten.
Windows Update-Steuerung
Deaktiviert den automatischen Mechanismus. Die manuelle Steuerung der Installationen bleibt erhalten.
Geplanter Neustart
Plant einen täglichen Systemneustart mit der vorherigen Ausführung benutzerdefinierter Aktionen.
Installation
Herunterladen
Klonen oder Herunterladen des Projekts von GitHub auf den Zielcomputer.
Konfiguration
Führen Sie `1_install.bat` aus, um den grafischen Konfigurationsassistenten zu starten.
Installation
Akzeptieren Sie die Rechteanforderung (UAC) für die Erstellung der geplanten Aufgaben.
Betriebsbereit
Die Konfiguration wird sofort angewendet. Der Rechner ist nun für zukünftige Neustarts autonom.
Architektur
Die Architektur integriert sich nativ in den Kern von Windows, den Aufgabenplaner. Dieser Ansatz gewährleistet maximale Stabilität und einen Ressourcenverbrauch von nahezu Null.
1. Das Systemskript (`config_systeme.ps1`)
Wird beim Start mit `SYSTEM`-Rechten ausgeführt, konfiguriert die Rechnerumgebung (Energie, Updates, automatische Anmeldung) und legt den Grundstein für die Stabilität.
2. Das Benutzerskript (`config_utilisateur.ps1`)
Wird bei jeder Sitzungseröffnung ausgelöst und startet Ihre Anwendung neu, um sicherzustellen, dass sie in einem sauberen Zustand startet.
3. Die Aktion vor dem Neustart
Das Systemskript kann eine Aufgabe erstellen, die einen benutzerdefinierten Befehl (Sicherung, Bereinigung) vor dem geplanten Neustart ausführt und so eine Notwendigkeit in eine Chance verwandelt.